Kategorie: IT Branche
Bedingungsloses Grundeinkommen
Bedingungsloses Grundeinkommen
Eine Chance nicht nur für Deutschland

Seit einiger Zeit wird in vielen Ländern Europas über das Bedingungslose Grundeinkommen geredet. In einigen Ländern wie Holland oder Finnland wird es auch schon getestet. Die Schweiz hatte 2016 darüber in Volk abstimmen lassen. Leider mit dem Ergebnis das die Mehrheit es ablehnte. Trotzdem sorgte die Abstimmung dafür dass das BGE ein großes Thema in vielen Europäischen Ländern ist, was heiß diskutiert wird. Doch was ist das Bedingungslose Grundeinkommen? Wer profitiert davon? Wer bekommt es? Welche Vor und Nachteile hat es? Darüber werde ich in folgenden Beitrag berichten.
Tesla – Das wegweisende Auto der Zukunft
Tesla – Das Auto der Zukunft
Wie ein Elektroauto die Autowelt auf dem Kopf stellt!

Schon mal daran gedacht auf ein Elektroauto umzusteigen? Zu Teuer oder nicht genug Reichweite sagen Sie, oder nicht schnell genug? Das sind Ihre Argumente! Dann kennen Sie noch nicht die Visionen von Elon Musk, den CEO von Tesla. Seine Vision ist es den Wandel von einer Verbrennungswirtschaft zu einer Solar- Elektrowirtschaft voranzutreiben. Doch wie sollen künftige Elektroautos aussehen? Wie lange brauchen die modernen Akkus zum aufladen? Welche Reichweiten hat so ein modernes Elektrofahrzeug und welche Vorteile gegenüber den herkömmlichen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren bietet bietet ein Elektrofahrzeug. Und warum ausgerechnet „Tesla“ und nicht etwa „Nissan“ oder „VW“. Nun im folgenden Beitrag bekommen Sie einige Antworten und können sich ein Bild von eines der modernsten Fahrzeuge unserer Zeit machen, das jetzt schon die Autowelt auf dem Kopf stellt.
Weltmacht Google
Weltmacht Google
Wie aus einer Revolutionären Idee eines der größten Weltkonzerne der Welt wurde
Bevor es Google gab! Kennt noch jemand die Zeit als die Suche nach Webseiten in Internet sehr umständlich war? Mit den Suchmaschinen von Yahoo oder AOL dauerte es sehr lange bis die Ergebnisse aufgerufen wurden.
Bevor es Google gab, saßen in den Zentralen von Yahoo oder AOL viele Redakteure, die das Netz nach neuen Webseiten manuell durchforsteten, diese erfassten und katagolisierten. Zu dieser Zeit gab es noch keinen Algorythmus der dieses autmotisch tat.